Impressum / Datenschutz

IMPRESSUM

 

Herausgeber:

Schlaraffia® Ob der Dill e. V.

 

Anschrift:

Schulhofstrasse 3

35745 Herborn

 

Momentan vertreten durch den 2. Vorsitzenden:

Peter Patzwaldt

Frohnhäuser Strasse 2d

35683 Dillenburg

 

Inhaltlich verantwortlich

 

Guido Kutschki

Im Hahnengarten 21

77767 Appenweier

 

DATENSCHUTZ

 

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Verein.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns dabei wichtig.

Der Besuch und die Nutzung unserer Webseiten ist möglich ohne dass Angaben zu Ihrer Person zu machen sind.

Nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis:

 

Anonyme Datenerhebung

Über unseren Internetprovider werden Server-Logfiles gespeichert.

Wenn Sie unsere Website besuchen, schreiben die Server so genannte Logfiles. Das sind Listen, in denen die IP-Adressen derjenigen User stehen, die auf den Server gekommen sind, um eine bestimmte Seite aufzurufen.

Sofern eine Webseite Server-Logfiles verwendet werden bei jedem Besuch Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z. B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Browser-Typ, die jeweilige Version, das verwendete Betriebssystem, den Geräte-Typ und – sofern Sie nicht vorher den Cache Ihres Browsers gelöscht haben und den Browser frisch gestartet haben, auch den sogenannten Referrer, also die Website, die Sie zuvor besucht haben. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs einer Website und zur Verbesserung eines Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

 

Cookies

Unsere Webseiten verwenden Cookies.

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smart-Phone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden auf unseren Webseiten im Kotaktformular nur dann erhoben, wenn dieses durch den Benutzer genutzt werden möchte.

 

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Die Übermittlung einer Nachricht aus dem Kontaktformular an den Verein wird an den Verantwortlichen der Webseite gesendet. Diese Nachricht wird dann entsprechend intern weitergeleitet. 

 

Eine Weitergabe (oderVerkauf) dieser Daten an Dritte außerhalb unseres Vereins erfolgt nicht.

 

Export und Verarbeitung der Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes

Es findet  kein Export von Daten in Staaten außerhalb des EWR statt.

 

Externe Links

Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung von Seiten anderer Anbieter.

Die Garantien unserer Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung der Daten, auf Löschung der Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

 

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch; zuständig ist der 1. Vorsitzende. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

 

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Für uns zuständig ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden. 

 

Wir sippen jeden 2. Montag Glock  8 d.A. in der Oranierburg

Schulhofstraße 3

(Hohe Schule)
35745 Herborn

E-Mail:

kanzlerambt(at)ob-der-dill.de

Passwort:

ASR-Vorsitzender 

(klein geschrieben)

Druckversion | Sitemap
© 2021 Ob der Dill